Hi, ich bin Tobias -     schön, dich kennenzulernen!

 

Mein Weg zum Coaching

In den seltensten Fällen wachen wir irgendwann morgens auf und wissen genau, was wir einmal in unserem Leben machen wollen – so war es auch bei mir. Auf meinem Weg zum Coach durfte ich viele inspirierende Erfahrungen machen, die ein immer deutlicheres Bild von meiner zukünftigen Profession zeichneten. Ich entdecke mehr und mehr, meine Stärken und Talente - und was ich mit ihnen anfangen sollte: „Coaching für Menschen" oder Menschen dazu anleiten, ihren Lebensweg aktiv nach ihren Wünschen zu gestalten.

Von Landau über Australien nach Innsbruck und wieder zurück

Seit meiner Ausbildung an der Coaching Academy Berlin zum Systemischen Personal & Business Coach begleite ich Menschen in Landau und der Region Südpfalz bei ihren unterschiedlichsten Anliegen. Mit der Zeit entwickelte ich meine ganz eigene Art des Coachings, das weniger festen Strukturen folgt und sich mehr an individuellen Rahmenbedingungen orientiert. 

Meine Vision: Eine Welt, in der jeder Mensch sein inneres Gespür wahrnehmen und ihm folgen kann. Daraus entstand mein Angebot „Coaching für Menschen“, wozu ich vor allem auch durch meine Zeit in Australien, das Studium in Innsbruck und meine Arbeit als Coach in der Erwachsenenbildung inspiriert wurde.

Backpacking in Australien

Ich gehe nach Down Under – und zwar alleine und ohne die Hilfe einer Organisation. In meinem Jahr in Australien lernte ich sehr viel über mich selbst und das Leben. Eine der wichtigen Erkenntnisse: Nur ich allein bin für mich und mein Handeln verantwortlich und, dass es niemanden etwas nützt (vor allem nicht mir selbst), wenn ich andere für meine Situation verantwortlich mache. 

Sportstudium in Innsbruck

Im Nachhinein die beste Wahl, die ich hätte treffen können – unabhängig von meinem Talent für Sport. Denn die Sportwissenschaften verbinden Bereiche wie Medizin, Soziologie, Psychologie, Didaktik und Statistik zu einem ganzheitlichen Bild auf den Menschen. Wie wichtig Bewegung für unser Wohlbefinden ist, hat mich dazu inspiriert, meine Coachings mit Aktivitäten in der Natur zu verbinden. 

Skilehrer und Raft- und Canyoning-Guide

Bei beiden Tätigkeiten trug ich eine große Verantwortung für die mir anvertrauten Menschen. Dabei entwickelte ich meine ganz eigene Art anderen neue Fähigkeiten zu vermitteln, auch wenn dies nicht immer dem „Lehrplan“ entsprach. Am meisten faszinierte mich, Menschen dabei zu begleiten, ihre eigenen Ängste und Grenzen in dem für sie richtigen Tempo zu überwinden. Wichtig war mir, das Selbstvertrauen in unbekannten Situationen zu stärken und dabei neue Perspektiven zu eröffnen.

Bild von Personal Coach Tobias Scholten.

Ausbildung an der Coaching Akademie Berlin

Nach meinem Studium bekam ich die Möglichkeit an einer Ausbildung zum Systemischen Personal & Business Coach an der Coaching Academy Berlin in Wien teilzunehmen. Dort erlernte ich völlig neue Möglichkeiten, wie ich Menschen bei ihren Herausforderungen sinnvoll zur Seite stehen und sie dabei unterstützen kann, ihre individuellen Wünsche und Ziele in konkrete Verhaltens- und Handlungsmöglichkeiten umzusetzen.

Coach in der Erwachsenenbildung

Zu meinen Hauptaufgaben zählte das Coaching, die Beratung und Betreuung von Einzelpersonen, Gruppen und Familien mit sozialen, finanziellen und psychischen Herausforderungen und Problemlagen. Während dieser Zeit erlebte ich hautnah, wieviel systemisches Coaching und eine ganzheitliche Beratung verändern kann. Und, dass Coaching in nahezu allen Lebensbereichen und für alle Menschen wirksam sein kann – aber nur wenn der Coachee auch bereit ist, aktiv mitzuarbeiten. Dadurch formte sich mein Wunsch systemisches Coaching für alle Menschen unabhängig der Einkommens- und Lebenssituation zugänglich zu machen. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.